Liebste Räubertöchter… Oder warum die Kräuterhexe von heute Lippenstift trägt.
Aktualisiert: 14. Aug. 2021
“Naturheilkunde? Das nutzen doch nur alte, dicke Frauen.” Diesen Satz bekam ich neulich zu hören, nachdem ich zu einem Kurs von mir eingeladen hatte.
“Ach echt?”, hörte ich mich dann ziemlich schnell antworten. “Weißt du denn gar nicht, dass die Kräuterhexen von heute gar keine Warzen mehr tragen?”
Aber von vorne: Naturheilkunde, ganzheitliche Medizin - Was issen das eigentlich?
Oder wie Onkel Jürgen sagen würde: “Hä? Wat machsten da eigentlich?”
Unter dem Begriff ganzheitliche Medizin finden sich unterschiedliche Konzepte und Methoden zusammen, bei denen nicht nur einzelne Teile des Körpers oder einzelne Beschwerden eines Menschen betrachtet und behandelt werden, sondern sämtliche körperlichen und seelischen Besonderheiten des Menschen betrachtet werden.
Heißt: Wenn du Kopfweh hast, kloppst du nicht einfach ne große Ladung Ibuprofen drauf und das am besten noch mehrmals in der Woche, sondern du schaust (eventuell zusammen mit demjenigen, der dich behandelt) was diese Kopfschmerzen eigentlich verursacht. Hast du z.B. eigentlich Nackenschmerzen, weil du immer viel zu lange am Schreibtisch sitzt und daher kommen die Kopfschmerzen? Hast du vielleicht gerade sehr großen Stress bedingt durch Überarbeitung oder auch Trauer?
Man versucht hier also zu klären wie der Mensch im Ganzen wieder in seine Stärke finden kann.
Zu den ganzheitlichen medizinischen Bereichen werden die traditionelle chinesische Medizin, Ayurveda und auch die Naturheilkunde gezählt.
Diejenige, die mit der Naturheilkunde arbeiten möchte, arbeitet dabei innerhalb der ganzheitlichen Therapie mit in der Natur vorkommenden Mitteln. Das können Kräuter und Pflanzen sein, Lebensmittel und ätherische Öle.
Ich sehe die Naturheilkunde dabei immer als Ergänzung und nicht als Ersatz zur Schulmedizin.
Die beiden können meiner Meinung nach echt gute Buddies sein, die prima zusammen funktionieren können.
Das Ding ist aber auch: Der Naturheilkunde-Buddie darf durchaus auch mal alleine spielen…
Wir haben verlernt der Natur zuzuhören und sie zu nutzen. In vielen Familien gibt es keine alten, weisen Frauen mehr, die das Wissen über die Wirkung von Kräutern, Pflanzen und uralten Heilmethoden weitergeben können.
Ich behaupte: Die Kräuterhexen aka. Räubertöchter von heute sind eben keine alten Frauen mehr, die am Kamin sitzen und ein Süppchen kochen.
Die Kräuterhexen von heute sind jung & alt und sie dürfen nach Natürlichkeit und Intuition schreien und dabei knallroten Lippenstift tragen. Sie dürfen mit 10-20 Bier am Abend völlig übertreiben und dann am nächsten Tag erstmal nen Basenbad mit Gänseblüchen nehmen um wieder klar zu kommen.
Die Kräuterhexe von heute muss nicht den ganzen Tag andächtig, in meditative Klänge eingehüllt im Kräuterbeet verweilen. Sie darf dabei Punkrock hören.
Es braucht aber einen Ort um solches Wissen für alle Frauen zugänglich zu machen um den Kräuterhexen von heute ein neues Gesicht und eine neue Stimme geben zu können - liebste Hexenschwestern, Partynudeln und Punkrockgirls: Willkommen in der Räubertöchter-Akademie!