f
Verstehe endlich Dein Kind und werde Experte in Gelassenheit!
Eliminiere deine Selbstzweifel und Hilflosigkeit im Umgang mit starken Gefühlen.
Erlebe durch den achtsamen und bedürfnisorientierten Ansatz einen entspannten Familienalltag.
.
Erkennst Du Dich hier wieder?
-
Du bist verzweifelt, weil Dein Kind mehr und mehr andere Bezugspersonen ablehnt und wenn Du den Raum verlässt fängt es an zu weinen.
-
Es ist für Dich kaum auszuhalten, wenn Dein Kind- wegen vermeintlicher Kleinigkeiten- viel weint und schreit.
-
Die Wutanfälle Deines Kindes überfordern Dich und Du willst sie einfach so schnell wie möglich abstellen.
-
Situationen in denen Deine Kind vermehrt frustriert ist, wenn es etwas nicht darf oder bekommt, triggern Dich.
-
Du wirst nervös, wenn Dein Kind lautstark schreit, viel weint und jammert und Du nicht weißt, wie Du ihm helfen kannst.
-
Du hast oft das Gefühl alles falsch zu machen und bist erschöpft, weil ihr ständige Machtkämpfe führt.
-
Du bist verunsichert, wenn Dein Kind haut, beißt, tritt, etc. und weißt nicht, wie Du damit umgehen sollst.
-
Du bist frustriert, weil Du Dir ein harmonisches Familienleben wünschst.
-
Du hast nie gelernt mit Gefühlen umzugehen und hast Sätze gehört wie, "Stell Dich mal nicht so an!", "hör auf zu weinen!", "Das ist kein Grund zu weinen!", "Ein Indianer kennt keinen Schmerz!"
Als Mama von einem 6-jährigen und einer 3-jährigen und meiner Arbeit als Familiencoach weiß ich, dass es mehr braucht als Elternratgeber oder direkte Strategien um einen entspannten Familienalltag zu haben. Ich habe in fast 4 Jahren, Selbstreflektion, Mindsetarbeit, Studium, Weiterbildungen und Coachings einen Masterplan kreiert der es jeder Familie ermöglicht Leichtigkeit in ihr Leben zu bringen, so wie es zu ihnen passt.
Zu diesem Zweck habe ich diesen Onlinekurs kreiert. Hier lernst du:
-
Die starken Gefühle deines Kindes zu verstehen
-
Deine eigenen Emotionen zu erkennen und wirklich zu fühlen
-
Was Verhalten mit Gefühlen und Bedürfnissen zu tun hat
-
Wie du entspannt durch die Entwicklungsphasen der ersten 7 Jahre kommst
-
Wie du dein Kind achtsam und bedürfnisorientiert begleitest
-
Eigene Grenzen wahrzunehmen und deine Kompetenzen zu achten
-
Gewaltfreier Umgang mit starken Gefühlen
-
Verschiedene Wege der Konfliktlösung und Emotionsregulation
-
Reflexion eigener Trigger und Glaubenssätze
Endlich gelassen bleiben, im Umgang mit starken Gefühlen.
Keine Machtkämpfe mehr!
Konfliktlösung auf Augenhöhe!
Endlich Leichtigkeit und ein entspanntes Familienleben.
Selbstsicherheit im Umgang mit deinen eigenen Emotionen.
Stärke die Bindung und die Beziehung zu deinem Kind.
Werde Experte in emotionaler Kompetenz
Gemeinsam erreichen wir eine Veränderung. Lass mich an deiner Seite sein und ich zeige dir, dass Gefühlsachterbahnen auch positiv sein können.
Der Onlinekurs wird als Videokurs aufgebaut und umfasst 4 Module + 1 Bonusmodul. Alles zusammen wird sicherlich 3-4 Stunden in Anspruch nehmen. Du hast aber genügend Zeit dir alles in Ruhe anzusehen, nämlich 6 Monate.
Du wirst dir alles in Eigenverantwortung erarbeiten.
Du wirst natürlich nicht alleine gelassen. Es wird eine Facebook-Gruppe geben, in der du deine Fragen stellen kannst und dich mit den anderen Workshop-Teilnehmern austauschen und vernetzen kannst.
Außerdem kannst du unter jedem Video deine Fragen in die Kommentare schreiben und ich werde sie dann beantworten.
Wenn du deine Fragen nicht öffentlich machen willst, dann kannst du mir auch bei WhatsApp schreiben.
Aber vielleicht gibt es noch ein Elternteil, dass die gleiche Frage oder die gleiche Herausforderung hat und bekommt so auch gleich die Frage beantwortet und ihr könnt euch untereinander austauschen und verbinden.
Du erhältst außerdem ein umfangreiches Workbook mit dem du arbeiten kannst und hier ist auch nochmal das Wichtigste aus dem Workshop festgehalten.
Start des Onlinekurses ist der 22.02.2022. Dann kannst du die Module abrufen und in deinem Tempo durcharbeiten.
Zusätzlich biete ich in der Facebook-Gruppe 2-mal im Monat ein Live-Mini-Training an. Hierzu kannst du auch vorab deine Fragen stellen und ich beantworte sie dann gesammelt im Training.
Die Gruppe ist für dich kostenlos und du kannst sie auch nach Ablauf des Workshops weiterhin nutzen.
"Kinderleicht Gefühle verstehen"
im Überblick - Du lerst:
-
Die starken Gefühle deines Kindes zu verstehen
-
Deine eigenen Emotionen zu erkennen und wirklich zu fühlen
-
Was Verhalten mit Gefühlen und Bedürfnissen zu tun hat
-
Wie du entspannt durch die Entwicklungsphasen der ersten 7 Jahre kommst
-
Wie du dein Kind achtsam und bedürfnisorientiert begleitest
-
Eigene Grenzen wahrzunehmen und deine Kompetenzen zu achten
-
Gewaltfreier Umgang mit starken Gefühlen
-
Verschiedene Wege der Konfliktlösung und Emotionsregulation
-
Reflexion eigener Trigger und Glaubenssätze

333€
Start: 22.02.22

Wer bin ich
Hallo ich bin Sarah 34 Jahre alt, wohne in einem kleinen Dorf im Saarland und bin Mama von einem 6 Jahre alten Jungen und einer 3 Jahre alten Tochter.
Ich bin Entwicklungs- und Familienberaterin und Psychologische Beraterin. Bei mir dreht sich aber alles um Gefühle.
Ich bin hochsensibel und mein Sohn auch. Das hat mich dazu gebracht, mein Wissen und meine Erfahrung zu bündeln und anderen Familien im Umgang mit diesem Thema zu unterstützen. Aber eben auch im Umgang mit starken Gefühlen in den verschiedenen Entwicklungsphasen der Kinder. Wie gehe ich mit starken Emotionen um? Warum triggert mich Vieles? Warum verhält sich mein Kind so?
Das Bild der Kinder MUSS sich verändern. Auch wenn es so scheint, dass sich mehr und mehr verändert, leben wir immer noch in einer Welt von gefühlshemmenden Sätzen wie „nichts passiert“, „hör auf zu weinen“, „mach doch nicht immer so ein Theater“. Eine Welt in der Anpassung um jeden Preis gewünscht ist. Eine Welt in der sich Mütter im Perfektionismus verlieren und durch das viele Vergleichen ihre Intuition aufs Spiel setzen, was natürlich jede Menge Unsicherheit und Selbstzweifel zur Folge hat.
Das muss aufhören! Kinder MÜSSEN besser verstanden werden und wir Eltern dürfen wieder lernen auf uns zu vertrauen. Wir dürfen uns kennenlernen, reflektieren und vor allem diesen Druck alles perfekt machen zu müssen loslassen. Wir dürfen uns unseren Schatten stellen und uns mit unseren Gefühlen verbinden.
Das ist meine Herzensmission ♥
f
Du hast Fragen?
Lass uns quatschen...
Tel.: +49 (0)151-29604504
(gerne auch per WhatsApp, Threema, Telegram)
E-Mail: anna@raeubertoechter-akademie.de
